Sprachmittlerpool
Ehrenamtlicher SprachmittlerInnen-Pool
Integration erfolgt über Sprache. Unsere ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler ermöglichen Menschen mit Migrationshintergrund und geringen Deutschkenntnissen den Zugang zu Informationen und fördern so gesellschaftliche Teilhabe. Als Unterstützungsangebot für öffentliche Einrichtungen können derzeit über 70 Ehrenamtliche, die im gesamten Hochsauerlandkreis eingesetzt werden können, über das KI gebucht werden. Alle Ehrenamtlichen sind in einer zweitägigen, vom Land finanzierten Schulung auf ihre Tätigkeit vorbereitet worden. Angeboten werden 26 Sprachen.
Zielgruppen:
- Kindergärten, Kindertageseinrichtungen
- Schulen
- Kommunale Behörden
- Beratungsstellen
- Gemeinnützige Einrichtungen
- Einrichtungen des Sozial-, Gesundheits- und Integrationsbereichs
Buchung:
Die notwendigen Formulare für Buchung und Abrechnung finden Sie rechts unter Formulare.
Sprachen:
Albanisch, Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Azarisch, Chinesisch, Dari, Hindi, Englisch, Farsi, Französisch, Fulla, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Niederländisch, Paschtu, Polnisch, Portugiesisch, Punjabi, Russisch, Serbisch, Somalisch, Tigre, Türkisch, Urdu
Demnächst auch griechisch und bulgarisch.
Neue Schulungstermine für SprachmittlerInnen
Zweitägige Grundlagenschulungen:
Mi, 12.02.20 & Do, 13.02.20
Kreishaus Arnsberg (Raum 216)
Eichholzstr. 9, 9821 Arnsberg
14:00 - 20:00 Uhr
Fr, 14.02.20 & Sa, 15.02.20
Caritasverband Meschede
Steinstr. 12, 59872 Meschede
9:30 - 15:30 Uhr
Anmeldungen über das Kommunale Integrationszentrum Hochsauerlandkreis Barbara Schnettler, Tel. 02931/94-4128 barbara.schnettler@hochsauerlandkreis.de
Erstes Austauschtreffen
Do, d. 12. März 2020
Kreishaus Arnsberg (Raum 215)
Eichholzstr. 9, 59821 Arnsberg
16:00 bis 18:00 Uhr
Do,d. 19.März 2020
Kreishaus Meschede (Raum F3 Langenberg)
59872 Meschede
16:00 bis 18:00 Uhr
Sie erhalten hier Ihre Sprachmittlerordner und Ihre Namensschilder.
Anmeldungen über das Kommunale Integrationszentrum Hochsauerlandkreis
Barbara Schnettler, Tel. 02931/94-4128